Enterohämorrhagische Escherichia coli (EHEC) sind bestimmte pathogene (krankheitsauslösende) Stämme des DarmbakteriumsEscherichia coli (E. coli). Die nichtpathogenen Escherichia coli sind Bestandteil einer gesunden ...
Enterohämorrhagische Escherichia coli (EHEC) sind bestimmte pathogene (krankheitsauslösende) Stämme des DarmbakteriumsEscherichia coli (E. coli). Die nichtpathogenen Escherichia coli sind Bestandteil einer gesunden ...
Erst 1970 erlaubte der DFB den Frauenfußball. Über seine Geschichte informiert eine neue Ausstellung. Wenn am 26. Juni die Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen beginnt, wird der Frauenfußball in Deutschland einen neuen H&oum...
Christi Himmelfahrt (in der Schweiz und Liechtenstein: Auffahrt) bezeichnet im christlichen Glauben die Rückkehr Jesu Christi als Sohn Gottes zu seinem Vater in den Himmel. Christi Himmelfahrt wird am 40. Tag des Osterfestkr...
Sehr geehrte Damen und Herren, heute möchten wir Sie auf die Veranstaltung - Anstoß! Mit Frauenfußball zur Integration?! am 31.05.2011 von 20 bis 22 Uhr im Kulturzentrum PFL, hinweisen. Sieben Expertinnen aus Pra...
Erstmals ausgerichtet vom "Oldenburger Forum für Baukultur" beinhaltet der Bauwerk-Sommer diesmal acht Vorträge und vier Ausstellungen.
Anteil in der Region liegt bei 16 Prozent
Das Staatstheater verabschiedet sich von ihrer Wahlheimat.
Das stabile Wirtschaftswachstum wirkt: Die Zahl der Menschen ohne Arbeit ist im April auf 3.078.000 gesunken. Damit liegt die Arbeitslosenquote bei 7,3 Prozent.
Die deutsche Wirtschaft wächst 2011 um 2,6 Prozent. Die stärksten Impulse kommen von der Binnennachfrage. Darauf weist die aktuelle Frühjahrsprojektion der Bundesregierung hin. Eine weitere positive Entwicklung: die Zahl der Arbeitslosen ...
Drei Uhr morgens im Pumpspeicherkraftwerk "Waldeck II": Aus dem Unterbecken des Pumpspeicherkraftwerks, dem Affoldener See, wird Wasser über 329 Höhenmeter in das Oberbecken gepumpt. Der Strom dazu stammt aus dem Stromnetz rund um den Landkre...
Nachwachsende Rohstoffe sind von den weltweiten Märkten nicht mehr wegzudenken. Am bekanntesten ist der Einsatz von Biomasse zur energieerzeugenden Nutzung. Doch auch bei Biokunststoffen, im Gebäudebau oder als Grundstoffe für die Chemie e...
Arbeitnehmende aus den acht neuen EU-Mitgliedstaaten erhalten in Deutschland ab dem 1. Mai die volle Freizügigkeit. Das bedeutet für sie umfassenden Zugang zum deutschen Arbeitsmarkt. Insbesondere benötigen sie bei einem inländischen...